a | ![]() |
a |
![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() |
||
Malen Sie auch gerne in Aquarell und im Freien? Das Aquarell ist für die Freiluftmalerei (Plein air / Outdoor) hervorragend geeignet. Die herrlichsten Bilder und Skizzen der malenden Zunft sind zweifelsohne bei Sitzungen im Freien entstanden. Außerdem ist das Malen in der freien Natur unerläßlich für die optimale Schulung des Auges. Kein Foto o. ä. kann diese ersetzen. Komposition, Perspektive, Gegenstände, Farben etc. wollen wir besprechen und optimal umsetzen das Sehende adäquat auf das Papier bringen ist das Ziel. Um das zu gewährleisten, sollten Sie mindestens zwei, besser noch drei Tage einplanen. Die unerlässliche Theorie (nicht überbewerten, aber oft sehr wichtig was zum Thema Papier, Farben und Equipment besprochen werden sollte) braucht etwas Zeit. Tauchen Sie mit ein, in das schönste Hobby der Welt und haben darüber hinaus garantiert einige Stunden Mal-Spaß unter Gleichgesinnten oder ganz alleine. Suchen sie einen Kurs bei dem die Maltage selbst bestimmt werden? Wer würde nicht liebend gerne einen Mal-Kurs besuchen, aber eine längerfristige Planung, evtl. über Monate im voraus, ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Also muss man wohl oder übel davon Abstand nehmen. Für viele Kurzentschlossene bzw. Spontanentscheider gibt es hier die Möglichkeit, trotzdem nicht darauf verzichten zu müssen. Kurs-Angebot 2020 Kurstage Kurswochenende Kurswochen Jeweils ganztägig von 9 Uhr bis gegen 17 Uhr, mit Kaffee- und Mittagspause. Die Buchung für die Unterkunft müssen die Teilnehmer selbst vornehmen. Melden Sie sich bitte unbedingt zu allen Kursen zwei Tage vorher telefonisch an. Zur Information laden Sie sich das PDF-Dokument, mit allen wichtigen Angaben und der Materialliste, auf Ihren Rechner. Der Kurspreis pro Person/Tag beträgt Euro 50, und ist jeweils vom fest angemeldeten Kursteilnehmer vor Ort zu entrichten. Die Anmeldung bitte ausschließlich telefonisch unter 08251/4629 und bis spätestens 2 Tage vor dem für Sie in Frage kommenden Kurstermin. Bei schlechter oder unsicherer Witterung, falls keine adäquate Räumlichkeit zum Ausweichen zur Verfügung steht, entfällt der Maltag ersatzlos - oder kann aus technischen Gründen kurzfristig verlegt werden! Die nötige Basis-Ausrüstung kann bei der Erst-Anmeldung besprochen werden bzw. Sie bringen mit was zur Verfügung steht. Zusätzlich einen Skizzenblock im DIN A4-Format. Die Teilnehmerzahl sollte 8-10 Personen nicht übersteigen, besonders im Freien, damit eine individuelle Betreuung gewährleistet ist. Treffpunkt ist der jeweils angegebene Ort bei den Terminen. Zu dem Sie alleine oder in einer Fahrgemeinschaft dazu stoßen können. Kunst - Akademie - Allgäu Das Programm für 2020 der Akademie ist erstellt und wird Interessierten zugesendet. Wer Lust und Laune hat, kann sich hier näher informieren und anmelden: Mal- und Musikreisen Ute Etzkorn Seminarort mit Atelier wird Eibelstadt bei Würzburg sein. Der Kurs ist als Plein-air gedacht, sofern das Wetter mitspielt. Wir versuchen dabei Aquarelle vor Ort oder in der näheren Umgebung anzufertigen. Alleine der malerische Weinort Eibelstadt bietet eine Unmenge an herrlichen Motiven. Sollte uns das nicht genügen, so gibt es ganz in der Nähe Randersacker, Sommerhausen, Sulzfeld und weitere idyllische Weinörtchen am Main. Nähere Informationen und Anmeldung unter dieser Adresse: Rent a Brush Der Kurspreis pro Person/Tag beträgt Euro 65, (plus anteilig die Unterkunft, wenn mehrtägig) und ist vom Kursteilnehmer vor Ort zu entrichten. Hier gelten die gleichen Bedingungen wie für meine eigenen Kurstage.
Ich behalte mir vor, Kurstage aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen kurzfristig abzusagen. Für Unfälle jeglicher Art oder sonstige Schäden während der Malkurse, sowie auf dem Weg dorthin und zurück, übernehme ich als Kursleiter keine Haftung. Irrtum vorbehalten. |
||
![]() |
||
![]() |
||
a | ![]() |
|