a a

Kreuz und Quer durch die Motivmappen.

Im wahrsten Sinne des Wortes stehen hier die Motive querbeet und kunterbunt aus den vergangenen Jahren zusammengebastelt. Es ist tatsächlich keine Kontinuität oder eine klare durchgehende Linie zu erkennen, genauso wenig wie es eine gibt oder geben kann beim Erstellen der Motive. Jeder Tag bringt eine andere Situation, eine andere Stimmung usw. mit ins Spiel die sich unweigerlich auch auf das zu malende Bild überträgt.
Vor Ort fällt letztlich die Entscheidung ob Mikro, Makro oder gleich unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu fahren. Zu meiner Verteidigung ist das Gezeigte auch meine zweite Garnitur an Bildern, wo Experimente noch erlaubt und erwünscht sein dürfen. Wenn gelungen, freut es mich und spornt an – wenn nicht, bleiben sie trotzdem gnadenbrotmässig in der Mappe.

Verwundert hat mich eigentlich die große Anzahl unterschiedlichster Blumenbilder, wo ich doch überhaupt kein Freund von selbiger Spezies bin. Zumindest keiner der sie gerne malt, warum auch immer. Auch ein Pferd ist mit dabei – nicht zu fassen auf was mich da oft geritten hat.
Landschaften, Objekte, Stillleben und sonstige Details ziehe ich da schon eher vor. Zum Einen, weil es künftig dokumentarischen Wert besitzt und zum Zweiten, weil es mich einfach ungemein reizt, akribisch Details herauszuarbeiten.

Wie schon öfters erwähnt, haben so ziehmlich alle Bilder eine Geschichte oder eine kleine Begebenheit im Hintergrund, an die ich mich zum Teil (oft schon Jahre zurückliegend) noch minutiös erinnern kann. Leider sind damit nicht immer schöne Ereignisse verbunden. Sehr Schlimmes war im Rückblick darunter. Aber so ist das Leben eben, man kann nicht immer nur die Rosinen heraus picken oder frisch-fromm-fröhlich-frei auf dem Wellenkamm der Glückseligkeit reiten.

Alle gezeigten Bilder sind nur ein Bruchteil der gefertigten bzw. eingemotteten Exemplare. Gelegentlich sind Doupletten darunter, die sich mit anderen Themenbereichen, wie z. B. die "Hallertau", überschneiden. Der Rest wird nach Zeit, Lust und Laune irgendwann dazugestellt.
Ist ja immer eine Riesenaktion alles bildschirmgerecht aufzubereiten und in's Netz zu stellen. Die Bilder sind bewusst nicht mit einer Vergrößerung verlinkt, weil der begrenzte Serverplatz mit meinem Sohn geteilt werden muss und ein Großteil der Motive sowieso laufend aktualisiert auf der Seite "
Verschiedenes zum Thema" zu sehen ist.

Hätten Sie dazu vielleicht oder etwa eine bessere Idee?


a